Oberstufe
Einführungsphase:
Informationen zur E-Phase
- Wahl 2020: Wahlbogen
- Informationen zur Einführungsphase: Präsentation
Qualifikationsphase:
Präsenzunterricht ab dem 11.05.2020
Probewahl zur Q-Phase
Sport
- Kursbeschreibungen Sport
- Informationen zum Fach Sport
- Kursverteilungsplan 12
- Sport als 5. Prüfungsfach
Seminarfach - Abitur 2022
- Britta Wachtendorf: Neurowissenschaften: Warum ticken wir so wie wir ticken? Wie das Gehirn die Seele formt
- Jan Kleen: Jugend und Jugendkulturen
- Britta Kemnitz, Daniel Osewold: Science on Stage
- Christine Hackbarth, Ulrike Manßen: Frauen, die die Welt beweg(t)en
- Ines Rensinghoff, Frauke Tammen: Mobilität und Reisen: digital - real
- Thomas Norrenbrock: Heritage Interpretation
Wissenswertes
- Präsentation zur Q-Phase
- Mindestvoraussetzung zum Erwerb des Latinums in der Sek II
- Abitur ab 2021
- Seminarfach
- Auslandsschulbesuch
- Der Weg zum Abitur
- Die besondere Lernleistung
- Der Erwerb der Fachhochschulreife
- Berechnungstabelle für den schulischen Teil der FHR
- Berechnung der Note für den schulischen Teil der FHR (Excel)
- Berechnung der Gesamtqualifikation und der Abiturnote