Besuch aus Italien!





Am 06.10.2022 machten sich die 23 aus Asti stammenden ItalienerInnen auf den Weg zu uns und unseren Familien. Hier sollten sie die nächsten fünf Tage verbringen, um den deutschen Schulalltag und das Familienleben kennenzulernen.

Eine kleine Gruppe empfing die Italiener am Flughafen Bremen und entführte sie nach Westerstede. Mit einem großen Willkommensplakat begrüßte der Rest der Klasse und unser Klassenlehrer, Herr Hackmann, unsere AustauschschülerInnen. Anschließend zeigten wir ihnen unser Zuhause und unsere Familien. Am Abend trafen wir uns gemeinsam an der Hössen und lernten uns erstmal besser kennen.

Ein kurzer Einblick in eine deutsche Schulstunde erwartete sie am nächsten Tag. Aber damit auch dieser Tag aufregende Erlebnisse mit sich bringen würde, fuhren wir gemeinsam zur Eishalle Sande, wo wir Schlittschuh liefen und gemeinsam etwas aßen.

Am Wochenende unternahmen alle privat etwas mit den Austauschschülern, viele trafen sich beispielsweise auf dem Kramermarkt oder auch in Dangast.

Unser nächstes Ziel war Bremen, wo wir mit viel Vorfreude ankamen. Uns erwartete sowohl eine fantastische Stadtführung als auch eine Präsentation eines durch Europa gereisten US-Amerikaners, und Zungenbrecher. Ja, genau richtig gehört, denn Herr Strehl brachte uns zum einen deutsche und zum anderen italienische „Tongue-Twister“ bei. Das war sehr spaßig; danach ging es in flottem Schritt zurück zu unserem Zug.

Der Dienstag diente dazu, uns das Thema Migration näherzubringen. Deshalb waren wir in Bremerhaven im Auswandererhaus. Hier gab es für uns eine gelungene Mischung aus Museum und Aufgaben zum Selbermachen und Verstehen.

Am Abend war dann schon Zeit für die Abschiedsfeier. Wir trauerten nicht beim „Tschüss-Sagen“, sondern feierten gemeinsam und genossen die Zeit. Wir tanzten, lachten und sangen. Der Beat hat uns echt zerrissen.

Trotzdem hieß es am nächsten Tag „Goodbye“. Oder besser: „See you next time! Wenn es wieder heißt: Austausch!“ (Dennis F.). Wir sind schon sehr gespannt auf den Rückaustausch und die neuen Erinnerungen, die wir dann erschaffen werden.